… Im Konflikt schrittweise Brücken bauen …
Was ist Mediation?
- Mediation heißt Vermittlung im Konflikt. Dabei vermittle ich als allparteiische Dritte zwischen den Beteiligten Ihres Konflikts.
- Sie als Konfliktparteien bestimmen die Inhalte und Ziele der Mediation.
- Ich als Mediatorin schaffe für Sie einen vertraulichen, sicheren Rahmen mit klaren Vereinbarungen.
- Sie als Konfliktbeteiligte lösen mit meiner Unterstützung Ihren Konflikt selbstständig so, dass Sie eine befriedigende und einvernehmliche Lösung finden.
- Ich als Mediatorin sorge für einen strukturierten Verlauf, für eine konstruktive Gesprächsatmosphäre und für die „Übersetzung“ emotional aufgeladener Gespräche.
- Während der Mediation bestärke ich alle Konfliktparteien darin, die eigenen Bedürfnisse und Interessen klar zu äußern und zu vertreten, und gleichzeitig die Bedürfnisse und Interessen der anderen Konfliktbeteiligten anzuerkennen.
- Am Schluß der Mediation treffen Sie eine gemeinsame Vereinbarung, auf die sich alle Konfliktbeteiligten einigen und an die sich alle halten wollen.
Tätigkeitsbereiche
- Mediationen in Organisationen und Unternehmen, z.b. zwischen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Mitarbeitern …
- Teammediationen in Projektteams, Arbeitsgruppen …
- Paarmediationen für Paare, die Unterstützung bei der Lösung von Konflikten suchen oder eine Kommunikation in ihre Partnerschaft bringen wollen, die Verbindung und Nähe fördert.
- Mediationen zwischen Familienmitgliedern, z.B. Eltern und (erwachsenen) Kindern
Kooperation
Für Mediationen arbeite ich mit meinem Kollegen Nikolaus Weitzel zusammen. Die Arbeit als Mediatorenteam ermöglicht Ihnen und uns ein effizienteres Arbeiten, das Einbringen unserer Aussensicht auf Ihre Konfliktthemen durch die Methode des „Reflecting Team“ und erleichtert und betont die empathische Präsenz für alle Konfliktparteien.