GFK-Tag Göttingen 18. November 2023

Unsere Gruppe Göttinger GFK-Trainer*innen veranstaltet am 18.11.23 einen GFK-Tag mit 9 Workshops zum Kennenlernen und Vertiefen der Gewaltfreien Kommunikation.

Zeit: 10-19 Uhr
Ort: Gerhard-Mercker-Begegnungszentrum, Auf dem Hagen 23, 37079 Göttingen

Das genaue Programm wird demnächst bekanntgegeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsletter | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

The Week – Empfehlung

Heute möchte ich „The Week“ von Helene Gerin und Frederic Laloux empfehlen. Letzte Woche war ich Teil einer Gruppe, die gemeinsam durch das Programm gegangen ist. Was für eine intensive Erfahrung!

Die beiden führten uns mit drei Videos durch eine U-förmige Reise zur Klima- und Umweltkrise, die für mich erst erschreckend und beängstigend, dann berührend, Hoffnung machend und letztlich energetisierend war. Ich bin sicher, dass wir eine solche Auseinandersetzung in Gemeinschaft mit den Umweltproblemen brauchen, um nicht in Verleugnung, Angststarre oder wütende Aktionen zu verfallen, sondern um zielgerichtet und mit Freude die nötigen Veränderungen im eigenen Leben und in der Gesellschaft anzugehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsletter | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Aufbruch und Veränderung: neue Seminare und Räumlichkeiten

Gestern bin ich in Göttingen um den Kiessee gegangen, bei strahlendem Sonnenschein und Vogelgezwitscher, ich habe nestbauende Vögel gesehen – der Frühling kündigt sich an. Frühling – das verbinden wir oft mit Neuanfang und Aufbruch. Der ideale Zeitpunkt also, um über die Veränderungen in meinem Leben und den Aufbruch zu neuen Ufern zu informieren, in meinen Seminaren und mit meinen Räumlichkeiten: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Video zu den Mentoring- und Assessmenttagen in Spanien im Oktober 2022

Ich freue mich sehr, ein Video auf Spanisch über unsere letzten Mentoring- und Assessmenttage in Spanien im Oktober 2022 zu teilen. Das Video wurde von Alvaro Embid, einem meiner spanischen Kandidaten, gedreht, der einige der Teilnehmer und von uns Assessor*innen interviewt hat. Ich liebe die Lebendigkeit des Videos und die Einblicke und Reflexionen über den Prozess. Außerdem bietet das Video die Möglichkeit, die neuen zertifizierten Trainer*innen aus Spanien aus dem letzten Jahr „live“ zu sehen.
Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen des Videos!

Me hace mucha ilusión compartir un vídeo en español sobre nuestras últimas días de tutoría y asesoramiento en España en octubre de 2022. El vídeo fue realizado por Álvaro Embid, uno de mis candidatos españoles, que estuvo haciendo entrevistas a algunos participantes en el evento. Me encanta la vivacidad del vídeo y las percepciones y reflexiones sobre el proceso. Además el video da una posibilidad de ver los formadores certificados nuevos de España del ultimo año „en vivo“.
Espero que disfruten viendo el vídeo!

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsletter | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

GFK-Landkarte: das GFK-Netzwerk sichtbar machen

Die Organisator*innen des nächsten GFK-Online-Festivals vom 11.-13.11.22, das unter dem Motto #Gemeinsam Wirksam – Ins Handeln kommen steht, haben eine virtuelle Landkarte kreiert, in der sich alle eintragen können, die mit GFK unterwegs sind, die GFK kennen, lernen, mit ihr wachsen, sie leben, sie weitergeben …

Mit der Landkarte werden die vielen vielen Menschen, die von der GFK begeistert sind, egal ob TrainerInnen, Lernende, Übende oder Interessierte, auf einer Landkarte sichtbar. Schau’ sie dir gleich hier an: https://www.gfk-festival.de/gemeinsamwirksam

Jede(r) der/die mag, kann sich über das Anmeldeformular kostenlos in die Karte eintragen und sichtbar machen.
Optional kannst du deine e-Mail Adresse sichtbar machen, so dass andere Kontakt aufnehmen können, und auch ein paar Zeilen Text zu dir selbst schreiben.

Der Eintrag ist unabhängig von einer Teilnahme am Festival – und natürlich freue ich mich, euch dort zu sehen und speziell auch in meinem Workshop „Vom Ego zum Eco – Verbundenheit auf drei Ebenen“ am Sonntag, den 13.11.22 um 17.30 Uhr 😃

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für GFK-Landkarte: das GFK-Netzwerk sichtbar machen

Vom Ego zum Eco – Verbundenheit auf drei Ebenen

Am 13. November 2022 um 17.30 Uhr bin ich mit diesem Online-Workshop beim dritten deutschsprachigen Online-GFK-Festival dabei. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto

#GemeinsamWirksam – ins Handeln kommen 

Zeit für gesellschaftlichen Wandel bedeutet Zeit für Verbundenheit in der sozialen, der spirituellen und der ökologischen Dimension (nach Otto Scharmer). Wie können wir uns an diese in uns verwurzelte und gleichzeitig uns oft unbewusste Verbundenheit erinnern? In meinem Workshop werden wir mit Übungen und Reflexionen erkunden, wie wir mit der GFK das Erleben von Intersein, der wechselseitigen Verbundenheit auf diesen drei Ebenen, erforschen und fördern können und damit die Basis für einen nachhaltigen Wandel legen.

Lasst uns gemeinsam Samen legen für einen Wandel hin zu der Welt, von der unser Herz träumt!

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsletter | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Vom Ego zum Eco – Verbundenheit auf drei Ebenen

Neu: Mitgliedschaft als Unterstützer*in beim CNVC möglich

Zum ersten Mal in der Geschichte des Centers for Nonviolent Communication (CNVC), ist es möglich, offizielles Mitglied des Zentrums für Gewaltfreie Kommunikation zu werden, der Organisation, die vom Begründer der Gewaltfreien Kommunikation, Dr. Marshall Rosenberg (1934-2015), gegründet wurde.

Indem Sie Mitglied beim CNVC werden, helfen Sie mit, eine kritische Masse von Menschen aufzubauen, die sich über Unterschiede hinweg verbinden und Konflikte gewaltfrei lösen… nicht durch den Einsatz von Gewalt, Zwang oder Nötigung… sondern indem wir uns mit unserer gemeinsamen Menschlichkeit verbinden und unsere mitfühlende Natur ansprechen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsletter | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

2Brücken Projekt

Kostenlose Mediationen zur Unterstützung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer

2Brücken ist ein Projekt, das aus verschiedenen politischen Aktivitäten seit ACTiVISION hervorgegangen ist.

Die Idee ist einfach: Konfliktmediator*innen bieten Konfliktparteien kostenlos ihre Unterstützung an. Nach der Mediation sind die Parteien dazu eingeladen, eine Spende für die zivile Seenotrettung zu tätigen. Die Spende ist freiwillig und sollte in ihrem Umfang nicht weh tun.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dies ist ein Projekt, das von einem unserer Kandidaten im Zertifizierungsprozess des CNVC ins Leben gerufen wurde und inzwischen von einigen Mediator*innen mitgetragen wird. Mich begeistert der humanitäre Einsatz, der damit verbunden ist, von daher mache ich hier gerne darauf aufmerksam.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 2Brücken Projekt

Dankbarkeitstombola des DACH zum Tag der GFK am 06.10.

Mitmachen und in den Lostopf hüpfen …

Am 6. Oktober, dem Geburtstag von Marshall Rosenberg, feiern wir den „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ (Tag der GFK). Mit dem Gedenk- und Aktionstag will die organisierende Projektgruppe einen Beitrag zur Verbreitung der GFK leisten – und damit zum Frieden in der Gesellschaft, um Gemeinschaft zu stärken und zum Mitmachen einzuladen. Mehr Infos dazu hier.

Der Dachverband deutschsprechender Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation, D-A-CH, organisiert eine Dankbarkeitstombola anlässlich des Tags der GFK. Unglaublich tolle Gewinne: von Büchern bis hin zu Seminarplätzen ist alles dabei. Freut euch auf einen Gewinn und macht mit. Alle weiteren Infos hier.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Dankbarkeitstombola des DACH zum Tag der GFK am 06.10.

nvcforfuture – Gründung einer DACH-Gruppe und Auftaktveranstaltung

The well-being of your body is not possible without the well-being of the planet.“
Thich Nhat Hanh

Wer kennt sie nicht: fridaysforfuture, scientistsforfuture, parentsforfuture … In 2019, bevor das Corona-Virus die Schlagzeilen übernahm, waren sie in aller Munde, diese Initiativen, die sich für eine klima- und umweltgerechte Lebensweise und Umgestaltung der Wirtschaft einsetzen. Seitdem ist die Klimakrise mindestens genauso aktuell und brennend wie damals. Höchste Zeit also, das Thema in unserer GFK-Gemeinschaft aufzunehmen und den Beitrag zu leisten, den wir mit unseren GFK-Kompetenzen fähig sind zu geben! Daher habe ich, Marianne, im Frühjahr diesen Jahres mit Almut, Almut und Eva Kontakt aufgenommen – und bin bei allen dreien auf offene Türen und Herzen und auf Engagement und Energie für dieses Thema gestoßen. Und so haben wir vier uns als Keimzelle für eine nvcforfuture-Gruppe zusammengefunden und mit viel Engagement und Begeisterung bereits die ersten Aktivitäten geplant und durchgeführt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar